Category Archives: Antifa-Aktionen

Protest gegen Veranstaltung der NPD in Dorstfeld


Am Freitagabend fand in Dortmund-Dorstfeld eine antifaschistische Kundgebung gegen eine zeitgleich stattfindende NPD-Veranstaltung statt. Die extrem rechte Partei traf sich zu ihrer monatlichen Versammlung im Ladenlokal des “Nationalen Widerstands Dortmund” in der Rheinischen Straße 135. Veranstalter der NPD-Versammlung war die NPD Unna/Hamm, deren Vorsitzender Hans Jochen Voß die circa 30 überregional angereisten NPD-Sympathisant_innen vor dem Ladenlokal begrüßte. Der Veranstaltungsort wurde von Mitgliedern der Neonazi-Kameradschaften aus Dortmund und Hamm abgesichert.

Continue reading Protest gegen Veranstaltung der NPD in Dorstfeld

Aufruf zur Demonstration: Gegen die Militarisierung der Gesellschaft

Am 9.10. will sich die Bundeswehr in Haltern am See bei einem Großen Zapfenstreich in die Mitte der Gesellschaft feiern. Zunehmend dringt sie in zivilgesellschaftliche Bereiche vor, etwa als Arbeitgeber in den Arbeitsargenturen, als Staatsgewalt bei Demonstrationen wie 2007 in Heiligendamm und nicht zuletzt in Selbstinszenierungen wie öffentlichen Gelöbnissen oder eines Großen Zapfenstreichs in der dafür abgesperrten Halterner Innenstadt. Continue reading Aufruf zur Demonstration: Gegen die Militarisierung der Gesellschaft

26.09.09, Venlo (NL): Naziaufmarsch verhindern!

Am 26.09 plant die rechtsextreme niederländische Partei NVU (nederlandse Volks-Unie) in der limburgischen Stadt Venlo nahe der deutschen Grenze zu demonstrieren. Getreu dem deutschen Vorbild orientiert man sich dabei an vermeintlich sozialen Forderungen, so steht die Demonstration unter dem Motto „Tegen het casino-kapitalisme! Tegen de plutocratie! Eerlijke winstverdeling voor ons volk!“ (Gegen den Casino-Kapitalismus! Gegen Plutokratie! Gerechte Gewinnverteilung für unser Volk!).

Continue reading 26.09.09, Venlo (NL): Naziaufmarsch verhindern!

Broschüre „Kein Platz für Nazis?!“ erschienen

Passend zum Aktionstag „Unna hat keinen Platz für Rechtsextremismus“ veröffentlichten Antifas aus dem Kreis Unna die Broschüre „Kein Platz für Nazis?!“, die einen Überblick über die Neonazi-Szene in Unna bietet. Die Broschüre, die in einer Auflage von mehreren tausend Exemplaren erschienen ist, stellt Informationen zum „Nationalen Widerstand Unna“ (NW Unna) bereit, der sich jüngst als Reaktion auf die polizeilichen Ermittlungen in „Freies Netz Unna“ umbenannt hat. Das ändert natürlich nichts daran, dass es sich bei den AktivistInnen immer noch um den selben kleinen Kern von Nazis handelt. Besonders hervor spielen tut sich dabei Alexander Wilhelm, der u.a. für die aus kruden antisemitischen Verschwörungstheorien und rassistischen Wahnvorstellungen bestehenden „Referate“ und Flugblätter des NW Unna verantwortlich ist. Hier auf dem Foto posiert er mit seinen BVB-Freunden und Möchtegern-Hooligans in Dortmund. Und wer ein richtiger Nazi ist, der grüßt auch mit dem Hitlergruß.


Alexander Wilhelm zeigt den Hitlergruß

In der Broschüre findet sich zudem ein einleitender Artikel zum Phänomen „Autonome NationalistInnen“, den ihr auch online lesen könnt. Außerdem findet sich eine Chronik der Nazi-Aktivitäten im Kreis Unna und ein Artikel zur Zusammenarbeit der NPD Unna/Hamm mit den regionalen Nazi-Kameradschaften. Gerade im Bundestagswahlkampf lässt die NPD Unna/Hamm sich ihre Plakate von der „Kameradschaft Hamm“, den „Freien Nationalisten aus Lünen“ und auch dem „Nationalen Widerstand Unna“ aufhängen. Die NPD meint dazu: „Über alle Unterschiede hinweg eint uns ein gemeinsames Ziel. Das Ziel ist das Reich, der Weg die Partei oder die Kameradschaft.“ – Na dann…

Die Menschen im Kreis Unna sehen das mehrheitlich anders, sie wollen keine Nazi-Propaganda ertragen. So landen die NPD-Plakate auf den Boden und ihre Flugblätter in der Mülltonne.

Tausende AntifaschistInnen demonstrieren in Dortmund – NPD-Veranstaltung in Unna verhindert

demo in dortmund
Wie erwartet war am 5. September viel los in der Region: Die Neonazis der „Freien Kameradschaften“ und „Autonomen NationalistInnen“ wollten ihre zentrales Szene-Event in diesem Jahr, den „nationalen Antikriegstag“ in Dortmund, durchführen. Tausende Antifas demonstrierten dagegen. Im Anschluss daran sollte gegen 17.00 Uhr eine NPD-Veranstaltung in Unna stattfinden, was durch die Intervention von AntifaschistInnen verhindert werden konnte. Ein geplanter NPD-Infostand in Schwerte fand gar nicht erst statt. Doch der Reihe nach. Continue reading Tausende AntifaschistInnen demonstrieren in Dortmund – NPD-Veranstaltung in Unna verhindert

Nazi-Spontandemo in Kamen

Am Samstag, den 29.08. hielten Nazis eine Spontandemonstration in Kamen ab. Vorab trafen sich die Nazis im benachbartem Hamm zu einer schon vorzeitig angemeldeten Kundgebung. Von hier aus wurde dazu aufgerufen, sich an einer kurzfristig angemeldeten Demonstration in Kamen zu beteiligen. Diesen Aufruf folgten lediglich 40 – 50 Nazis. Ursprünglich wollten sie in Unna demonstrieren, was ihnen vom Landrat allerdings verboten wurde. Dort waren zuvor schon Nazis beim Sprayen von Parolen und Hakenkreuzen von der Polizei aufgegriffen worden. Continue reading Nazi-Spontandemo in Kamen

Demo in Dortmund: „Keine Nazis in die Parlamente“

Wir Dokumentieren einen Demonstrationsaufruf aus Dortmund, und rufen zur Teilnahme an der Demo auf:

Heute waren in NRW, und damit auch in Dortmund, Kommunalwahlen. Wie auch bei der letzten Wahl sind nach ersten Hochrechnungen sowohl die NPD wie auch die DVU in den Stadtrat eingezogen. Wir möchten im Vorfeld des Naziaufmarsches am 5. September auf die Verstrickung von so genannten “Autonomen Nationalisten” und den extrem rechten Parteien aufmerksam machen.

Deshalb wird am Montag Abend, dem 31. August, um 18.00 Uhr eine Demonstration gegen den Einzug der Neonazi-Parteien in die Kommunalparlamente stattfinden. Als Startpunkt angemeldet ist die Katharinenstraße. Von dort wird die Demonstration durch die Stadt bis zur S-Bahn-Haltestelle Stadthaus ziehen, wo am 5. September der bislang allerdings verbotene Naziaufmarsch starten soll.

Kommt zur Antifa-Demo:
31.08.2009 (Montag) | 18 Uhr | Dortmund | Hauptbahnhof (Vorplatz)

Kein Hess-Gedenken in Unna!

Wie angekündigt, wollten sich am gestrigen Montag Nazis in Unna zu einem so genannten Flash-Mob treffen, um damit den von ihnen als Helden verehrten Hitler-Stellvertreter Rudolf Hess zu ehren. Bundesweit wurde zu solchen Flash-Mobs aufgerufen, die nur wenige Minuten dauern sollten. Bei diesem Flash-Mob sollte das Schlusswort Hess bei den Nürnberger Prozessen verlesen werden, in dem Hess keine Reue die von ihm und den Nazis begangenen Verbrechen zeigt. In Unna kam es aber nicht zu einem Nazi Flash-Mob, da eine große antifaschistische Mobilisierung dies verhinderte.

Bereits gegen halb sieben versammelten sich auf dem Platz vor dem Kino/ZIB die ersten AntifaschistInnen, um gegen den angekündigten Flash-Mob zu demonstrieren. Bis 19.00 Uhr schwoll die Menge auf weit über 100 TeilnehmerInnen an, die sich aus den verschiedensten politischen Spektren und Organisationen zusammen setzten. Um 19.30
Uhr sollten die Nazis ihren Flash-Mob abhalten, von ihnen war aber weit und breit nichts zu sehen. Um 19.50 Uhr löste sich die Kundgebung nach einem Schlusswort langsam auf. In einem Demozug zog noch ein Teil der Teilnehmenden Richtung Bahnhof.

Es ist nicht nur ein Erfolg, dass die Nazis in Unna nicht öffentlich auftreten konnten, sondern auch, dass sich viele unterschiedliche Gruppen zusammen gefunden haben, um gemeinsam gegen NPD, NWU und Co. zu kämpfen und ihnen offensiv entgegenzutreten. Falls es im Vorfeld der Bundestagswahlen, zu denen die NPD auch in Unna kandidiert, zu NPD-Propaganda-Aktionen kommen sollte, kann mit einem breitem antifaschistischen Widerstand gerechnet werden.

Aktionstag am 22.08. in Unna

Am kommenden Samstag, den 22.08. soll in Unna eine Demonstration unter dem Motto „Unna bleibt bunt“ stattfinden. Die von achtzehn Organisatioenn getragene Veranstaltung richtet sich gegen die in letzter Zeit von lokalen Nazis verübten Schmierereien und Aktionen.

Die Antifa UNited unterstützt die Demonstration und ruft dazu auf, sich daran zu beteiligen. Die Demonstration beginnt um 11 Uhr und startet vor dem Rathaus, wo sie auch mit einem Konzert enden wird.