Aufruf der Antifa UNited
Am Samstag, den 8.12. wollen Nazis durch Bergkamen marschieren. Dies wollen wir nicht zulassen. Wir rufen euch auf, gegen die Nazis zu demonstrieren!
Der Aufmarsch der Nazis soll um 15 Uhr am Busbahnhof starten und über die Ebert-Straße zum Markt ziehen. Im Internet wird auf einer eigens eingerichteten Website für den Aufmarsch geworben. Die Macher behaupten dort, dass es sich bei ihrer Aktion “um eine Veranstaltung von Bürgern für Bürger handelt“. Das ist aber gelogen. Bei der Polizei wurde der Marsch von einem aus Haltern nach Bergkamen verzogenen Nazi-Aktivisten angemeldet, weitere Nazis sollen Reden halten.
Die Nazis haben für ihren Aufmarsch ein emotional besetztes Thema gewählt, das bei vielen Menschen große Ängste auslöst. Es soll gegen Sexualstraftäter und Kindesmissbrauch gehen. Doch anstatt sich ernsthaft mit dem gesellschaftlichen Problem der sexualisierten Gewalt auseinander zu setzen, fordern die Nazis nur unmenschliche Strafen. Wie den Opfern geholfen und wie sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Erwachsene verhindert werden kann, interessiert sie nicht. Sie verschweigen ebenso, dass die Mehrzahl der Fälle von sexualisierter Gewalt von Personen aus dem engsten Umfeld des Opfers begangen wird – von Verwandten und Bekannten.
Es geht den Nazis vor allem darum, mit dem Aufmarsch für ihre menschenverachtenden Ideen zu werben und so neue MitstreiterInnen zu gewinnen. Auch in Bergkamen gibt es junge und alte Nazis und NPD-WählerInnen, die für diese Propaganda empfänglich sind. Die NPD verfügt sogar über eine eigene „Ortsgruppe“. Wohin deren rassistische Ideologie führen kann, wurde im August 2011 deutlich: Ein NPD-Mitglied und sein Mittäter zündeten den Rohbau einer Moschee an der Ernst-Schering-Straße an und legten zwei mal Feuer in einem großen Mehrfamilienhaus. Durch den Rauch wurden viele Personen verletzt. Die Täter haben aus „Hass auf Türken“ die Feuer gelegt, stellte das Gericht klar.
Kommt vorbei und seit laut!
Wir werden nicht zulassen, dass Nazis ungestört durch Bergkamen ziehen. Wir treffen uns deshalb ab 14:30 Uhr zu einer Protestkundgebung am Marktplatz. Bitte bringt Tröten, Trillerpfeifen und andere Geräte zum Krachmachen mit. Wir wollen unsere Ablehnung direkt zeigen. Wir haben keinen Bock auf Nazis – und das sollen sie sehen und hören!
Auf dem Herbert-Wehner-Platz wird eine weitere Kundgebung mit einem Adventssingen stattfinden. Wir begrüßen, dass dieser zentrale Platz von antifaschistischen Kräften besetzt ist. Wir sehen unsere Kundgebung nicht als Konkurrenzveranstaltung, sondern als Ergänzung. Der Widerstand gegen Nazis muss vielfältig und entschlossen sein.
Geht am 8.12. auf die Straße!
Kommt um 14:30 Uhr zu der Kundgebung am Marktplatz!