Neue LOTTA erschienen


Schwerpunkt dieser Ausgabe der „LOTTA – Antifaschsitische Zeitung aus NRW, Rheinland Pfalz und Hessen“ ist das Thema „Erziehung von rechts“.

Aus dem Editorial:
„Liebe Leserinnen und Leser,

Wieder Sarrazin. Wieder droht Deutschland der Dekadenz anheim zu fallen. Brennpunkt diesmal: die Schulen. „Sie können nicht ruhig am Tisch sitzen und vermögen es nicht, Anweisungen Folge zu leisten“, beklagte sich Ursula Sarrazin, Grundschullehrerin und Thilos Ehefrau, über die heutigen SchülerInnen. Und: „Das Bildungsniveau ist in dem Sinne weniger geworden, als dass die Kinder weniger abfragbares Wissen haben.“ Grund dafür sei unter anderem, dass Werte wie Gehorsam und Leistung nur noch wenig populär seien. Ursula Sarrazin gilt als strenge Lehrerin; als so streng, dass ihr Eltern und ehemalige SchülerInnen einen autoritären Stil, verbale Wutausbrüche und Beleidigungen vorwarfen. Am Ende einer öffentlich geführten Debatte stand – ähnlich wie bei ihrem Mann – die selbst gewählte, vorzeitige Pensionierung. Vielleicht droht im kommenden Jahr also das nächste Sarrazin-Buch. Diesmal mit Erziehungstipps für bzw. gegen „faule“ und „dumme“ SchülerInnen.

Disziplin, Gehorsam, Leistungsbereitschaft, Unterordnung, das sind die Werte einer rechten Pädagogik, die den – angeblich durch die 1968er verbreiteten – antiautoritären Erziehungsidealen entgegen gesetzt werden. Ob ein autoritärer Backlash in Erziehungsfragen droht und welche Bedeutung Fragen der Erziehung für die extreme Rechte haben, möchte der Schwerpunkt der vorliegenden Ausgabe ausloten.

Ein Versuch in Sachen Erziehung der Neonazi-Szene wurde im Februar in Dresden unternommen. Zehntausende antifaschistische BlockiererInnen wollten den Nazis beibringen, dass ihr jährlicher Großaufmarsch zukünftig nicht mehr stattfinden wird. Ob die Neonazis aus dem Debakel gelernt haben? Auch dieser Frage hat sich LOTTA angenommen.

Am 27. März wurde in Rheinland-Pfalz einer neuer Landtag gewählt. In Hessen fanden zeitgleich die Kommunalwahlen statt. In der nächsten Ausgabe werden wir ausführlich über die Ergebnisse berichten und diese analysieren.

Für ihren Beitrag zur Erstellung dieser Ausgabe möchten wir uns bei unseren GastautorInnen und unserem Interviewpartner herzlich bedanken, ebenso bei allen anderen, die uns auf die eine oder andere Weise unterstützt haben.

Wir wünschen allen LeserInnen schöne Frühlingstage!

Eure LOTTA-Redaktion“

Im folgenden ein Link zu einem der brandneuen Artikel in Ausgabe #43 („Reaktionär bis auf die Knochen“)